1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Ich behandle Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Diese Website nutzt WordPress und das Plugin Elementor zur Gestaltung der Inhalte. Im Folgenden erfahren Sie, welche Daten auf dieser Website erfasst und wie sie verwendet werden.
2. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Kay Reusch
Groothoffgasse 1
22303 Hamburg
Deutschland
Telefon: +49 (0)15774747051
E-Mail: info@moritz-marketing.de
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen dieser Website werden durch den Hostinganbieter automatisch Informationen an den Server übermittelt. Diese Daten beinhalten z. B.:
IP-Adresse (gekürzt oder anonymisiert, je nach Hoster)
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name der abgerufenen Datei
verwendeter Browser und Betriebssystem
Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
Diese Daten dienen der technischen Sicherheit (z. B. zur Abwehr von Angriffsversuchen) und werden regelmäßig gelöscht. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.
Kontaktaufnahme per Formular oder E-Mail
Wenn Sie per Formular oder E-Mail Kontakt mit mir aufnehmen, werden Ihre Angaben (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zum Zweck der Bearbeitung der Anfrage gespeichert. Diese Daten werden nicht ohne Ihre Zustimmung weitergegeben.
Cookies
Diese Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Die meisten der verwendeten Cookies sind „Session-Cookies“, die nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht werden.
Cookies können notwendig sein, um bestimmte Funktionen der Website bereitzustellen (z. B. Formularschutz, Spracheinstellungen). Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden oder Cookies nur im Einzelfall erlauben.
Elementor Plugin
Elementor ist ein Page Builder für WordPress, der lokal auf dem Server betrieben wird. Elementor selbst speichert keine personenbezogenen Daten der Website-Besucher. Eingebundene Formulare (z. B. Kontaktformulare) übermitteln Inhalte direkt an den Betreiber der Seite.
4. Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (zur Vertragserfüllung oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen)
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung der Website)
5. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht:
auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
6. Hosting
Die Website wird bei einem externen Dienstleister (Webhoster) gehostet. Dabei können personenbezogene Daten erfasst werden, die beim Besuch der Website automatisch erhoben werden (s. oben). Mit dem Hosting-Anbieter besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO.
7. Beschwerderecht
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Wir unterstützen kleine und mittelständische Unternehmen mit individuellen Websites und digitalen Dienstleistungen – zuverlässig, persönlich und lokal.